Siemens Healthineers - Unsere Firmengeschichte
Siemens & Halske
1847 – Werner Siemens und Johann Georg Halske gründen die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske (S&H) in Berlin. Wenige Monate nach der Firmengründung, stellt S&H eine verbesserte Ausführung des Voltainduktors vor: Der Schlitteninduktor für die Elektrotherapie ist das erste medizintechnische Gerät, das bei S&H hergestellt und über Jahrzehnte hinweg erfolgreich vertrieben wird.
Reiniger, Gebbert & Schall
Veifa-Werke
Ihre Röhren sind in der That sehr gut
Wilhelm Conrad Röntgen
Zitat aus einem Brief Röntgens an RGS
Erster Weltkrieg
Röntgenröhren made in Rudolstadt

Zweiter Weltkrieg
Zurück auf der Weltbühne
Queen Elizabeth (Queen Mum) besucht den Stand der SRW beim ICR in London
Ausschnitt aus dem Film "75 Jahre Elektromedizin in Erlangen", 1952

Fertigung rund um den Globus
Nach den Jahren des Wiederaufbaus intensiviert das Unternehmen seine globale Ausrichtung. Auf der ganzen Welt kommen neue Fertigungsstandorte hinzu.
In neuem Glanz
Anfang der 1990er Jahre: Um fit für die Zukunft zu werden, muss die Produktion in Erlangen komplett modernisiert und erneuert werden. Es fällt der Entschluss, den Standort Forchheim weiter auszubauen und zusätzlich eine neue Fabrik in Erlangen zu errichten.
Alles unter einem Dach
Willkommen an der Frankfurter Börse!
Siemens Healthineers und Varian
Indem wir unsere einzigartigen und hochkomplementären Portfolios und Fähigkeiten zusammenführen, unterstützen wir Ärzte und Patienten in der Onkologie dabei, bessere Ergebnisse zu erzielen und kommen unserer Vision von einer Welt ohne Angst vor Krebs noch näher.
Chris Toth
Ehemaliger CEO von Varian