Führungen

Sie haben Interesse an einer Führung durchs Museum? Unter medmuseum.team@siemens-healthineers.com oder der Telefonnummer +49 9131 84 5442 beraten wir Sie gerne und nehmen Ihre Buchungsanfragen entgegen. 

Von Röntgengeräten, Hörbrillen und Zahnschlüsseln

Ist das Röntgenfieber eine Krankheit? Was hat der erste voll implantierbare Herzschrittmacher mit einem Eishockeyspieler zu tun? Wie funktioniert ein Computertomograph? Wir nehmen Sie mit auf einen spannenden Streifzug durch die Ausstellung des MedMuseums. Lernen Sie die Menschen, Geschichten und Innovationen kennen, die seit über 175 Jahren die Entwicklung der Medizintechnik in unserem Unternehmen prägen.

Dauer: 60 Minuten
Buchung: Bitte reservieren Sie mindestens zwei Wochen im Voraus.
Preise für Führungen:
Gruppen bis 20 Personen: 90 Euro
Führungen in englischer Sprache: Zuschlag 20 Euro
Schüler-/Studentengruppen sind kostenfrei

Auf den Spuren der Medizintechnik

MedMuseum Schülerrundgang

Warum sind auf einem Röntgenbild die Knochen hell, die Umgebung aber schwarz abgebildet? Weshalb hat ein Magnetresonanztomograph nichts mit Röntgentechnik zu tun? Wie wertet man Urinstäbchen aus? Was kann man an einer EKG-Kurve erkennen? Diesen und vielen weiteren interessanten Fragen gehen die Schüler bei den Schülerprogrammen auf den Grund.Dabei begeben sich die Schüler im MedMuseum selbst auf Spurensuche. Ausgerüstet mit Arbeitsbögen entdecken sie in Gruppen die verschiedenen Museumsbereiche und sehen an konkreten Beispielen, wie physikalische Phänomene in der medizinischen Praxis zum Einsatz kommen. Im Anschluss an die Erkundungstour stellen die Teams ihren Museumsbereich den anderen Schülern vor und präsentieren ihre Ergebnisse.

Verfügbare Schülerprogramme:
Auf den Spuren der Medizintechnik - Schülerprogramm für die 9. – 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums
Strahlen, Schall, elektrische Ströme - Schülerprogramm für die 9. – 10. Jahrgangsstufe von Real- und Mittelschulen

Dauer: jeweils ca. 90 Minuten
Preise: Die Schülerprogramme sind kostenfrei
Buchung: Bitte reservieren Sie mindestens drei Wochen im Voraus.



Forschen, Basteln, Ausprobieren

MedMuseum Grundschulprogramm

Wieso kann man vom Inneren des Körpers Bilder machen? Was kann ich auf Röntgenbildern sehen? Im Grundschulprogramm des Siemens Healthineers MedMuseum lassen wir die Kinder verschiedene Erfindungen aus der Medizintechnik entdecken. Was sie über den menschlichen Körper wissen, dürfen sie in Röntgenbilderrätseln überprüfen. Das Programm streift auch Bereiche der Medizintechnik, zu denen Kinder häufig einen Bezug haben: Das Hörgerät von Opa oder der Besuch beim Zahnarzt. Zum Abschluss können sie sich mit den Inhalten aktiv auseinandersetzen und selber ein „Röntgenbild“ basteln.

Lehrplanbezug: 
Heimat- und Sachunterricht: Körper und gesunde Ernährung, Stoffe und Energie
Kunst: Erfahrungswelten
Zielgruppe: Grundschulprogramm für die 1. – 4. Jahrgangsstufe
Dauer: ca. 90 Minuten
Preise: Schülergruppen sind kostenfrei
Buchung: Bitte reservieren Sie mindestens vier Wochen im Voraus. 

Vom Sofa aus ins MedMuseum