
Die wohl schönste Postkarte der Firmengeschichte
Die Anfänge der Röntgentechnik bei Siemens Healthineers!

Hochfrequenz-Laboratorium, um 1910

Die Fabrik von Reiniger, Gebbert und Schall in Erlangen im Jahr 1896
Meine ersten Versuche stellte ich mit den in physikalischen Laboratorien verwendeten Kathodenstrahlenröhren an. Da man sich damals noch keine Vorstellung über das Wesen der Röntgenstrahlen machen konnte, probierte man alles Mögliche; so versuchte man zum Beispiel, ob nicht durch Überlastung des Glühfadens einer gewöhnlichen Glühlampe die geheimnisvollen Strahlen erzeugt werden könnten, und manche Glühlampe wurde zu diesem Zweck durchgebrannt – natürlich vergebens.“
Erinnerungen Josef Rosenthals an die Pionierzeit der Röntgentechnik bei RGS

Diese Aufnahme des Kopfes eines 16-jährigen Mädchens schickt Josef Rosenthal im Oktober 1896 an Wilhelm Conrad Röntgen
Die wohl schönste Postkarte der Firmengeschichte
„Ihre Röhren sind in der That sehr gut“

Röntgen sitzt Modell für eine Statue – in der Hand eine der kleineren Varianten der ersten medizinischen Röntgenröhre in der Geschichte von Siemens Healthineers
Quelle: Deutsches Röntgen-Museum