Der Kampf gegen den Krebs

Wie die Röntgenstrahlen zu einem Mittel der Therapie wurden
Krebs ist eine Krankheit, die seit Jahrhunderten bekannt ist. Bereits der altägyptische Arzt Imhotep erwähnt sie in seinen medizinischen Fallgeschichten. Zur möglichen Therapie dieser Erkrankung vermerkt er nur kurz und knapp: „Keine.“ Hippokrates erinnern die Tumore seiner Patienten an eingegrabene Krabben im Sand und er gibt damit dieser berüchtigten Krankheit den Namen: Karkinos – Krebs. Doch was ist Krebs und wie entsteht er?
Erste Erfolge

Bestrahlung eines Portio-Carcinoms mit Symmetrie-Instrumentarium, 1918

Bestrahlungskasten betrieben mit einer Multivolt-Anlage, 1920

Tiefe und Präzision
Queen Elizabeth (Queen Mum) betrachtet das Betatron auf dem Internationalen Röntgenkongress in London, 1950

Mevatron, 1975

Aufbau eines Linearbeschleunigers mit Multilamellenkollimator für IMRT, 2004

ARTISTE-System, 2011
