Herz – Kopf – Körper: In jeweils 100 Sekunden durch fast 125 Jahre medizinische Bildgebung. Anhand spektakulärer Bilder und Filme erzählt ein neuer Screen in der Ausstellung, wie sich die Qualität der Aufnahmen verändert und verbessert hat. So können Sie klinische Bilder aus unterschiedlichen Jahrzehnten sehen und dabei zum Beispiel eine Schädelaufnahme von 1896 mit fotorealistischen Cinematic-Rendering-Aufnahmen von heute vergleichen.
Vom Schlitteninduktor zum Zahnbohrer, vom Ultraschallgerät zum Computertomograph: Im Foyer des Museums erwartet Sie ein neuer Touchscreen, mit dem Sie sich interaktiv durch unsere Produktgeschichte wischen können. Lernen Sie die vielen Innovationen von Siemens Healthineers kennen.